Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten war und ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck auf unserer Homepage personenbezogene Daten erhoben und verwendet werden, auf welche Art dies geschieht und welchen Umfang dies hat. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie hinsichtlich des Datenschutzes haben. Die Datenschutzerklärung bezieht sich auf unser Internetangebot. Sie bezieht sich ausdrücklich nicht auf das Behandlungsverhältnis. Hier werden Sie bei Besuch der Praxis gesondert informiert.
- Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
 
Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind Frau Friederike Dewald und Frau Britta Hungerberg-Stankoweit, Waldseestraße 5 & 7, 49549 Ladbergen.
- Datenverarbeitung
 
Unsere Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Website angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Website erhoben:
– IT-Adresse
– Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
– Betriebssystem
– Zugriffstatus/HTTP-Statuscode
– Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
– Inhalt und Anforderung und Website von der sie kommt
Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn und soweit Sie hierzu eingewilligt haben und dies durch Gesetz erlaubt ist.
- Datenspeicherung
 
Die Seite www.physioteam-dh.de ist besuchbar, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Gleichwohl werden schon bei dem einfachen Seitenbesuch Informationen und Zugriff (Datum, Uhrzeit, Navigationsherkunft, Browser, Betriebssystem, IP-Adresse) gespeichert. Dies ist gemäß Urteil des EuGH vom 19.10.2016 (C‑582/14) möglich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben oder dies gesetzlich vorgesehen ist.
- Ihre Rechte
 
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten, sowie erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Rechtliche Grundlagen
 
Rechtsgrundlage für die Erarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Name: Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen
Anschrift: Brühlstraße 9, 30169 Hannover
Telefon: 0511–1204500
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
